• Innovative Decision-making that Drives Development 
  • Inventing the future: How WIPO is supporting innovators…
  • Modern clinical trials—apply a mix of co-innovation and…
  • Pioneering Stem Cell Therapy for Neurological Disorders
  • Innovative Decision-making that Drives Development 
  • Inventing the future: How WIPO is supporting innovators…
  • Modern clinical trials—apply a mix of co-innovation and…
  • Pioneering Stem Cell Therapy for Neurological Disorders
  • Innovative Decision-making that Drives Development 
  • Inventing the future: How WIPO is supporting innovators…
  • Modern clinical trials—apply a mix of co-innovation and…
  • Pioneering Stem Cell Therapy for Neurological Disorders

67 Saffron Hill, EC1N 8QX, London



Lo****@ac*********.com











Acumen Stories CREATE IMPACT THROUGH STORYTELLING

+44 (0)20 3553 3664



Lo****@ac*********.com











 

  • Home
  • A Moment With
  • Economy 4.0
  • Davos 2025
  • Global Health
  • Innovation & Disruption
  • Vision 2045
  • SDG Interviews
☰
Acumen Stories
HOT NEWS
Written by:
mohamed saadi
Sultan: A Legacy of Excellence and Innovation
Written by:
mohamed saadi
Investing in Financial Innovation to Drive Growth
Written by:
mohamed saadi
INTERSPORT – a global organisation with a
Acumen Stories
Home > Innovation Deutschland
16,870 views 4 mins 0 Comments

Keine Innovation ohne Daten: Energie einfach optimieren

Innovation Deutschland
- January 30, 2025
Acumen Stories

Der Druck, nachhaltig und energieeffizient zu handeln, entsteht längst nicht mehr allein aus Klimaschutzgründen, sondern zunehmend auch durch schwankende Energiepreise und steigende CO2-Kosten.

Erfahren Sie, wie OPTENDA als Software-Anbieter und Energiedienstleister Unternehmen dabei unterstützt, Energiedaten zu erfassen und zu analysieren, um sowohl Kosten als auch CO2-Emissionen zu senken.

Keine Innovation ohne (digitale) Daten  

Innovatives Energiemanagement beginnt mit der vollständigen Erfassung und Auswertung von allen Energiedaten und deren Einflussfaktoren. Was zunächst einfach klingt, ist es in der Praxis meist nicht: Die Digitalisierung des Energiemanagements stellt in der konkreten Umsetzung auch heute noch viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig besteht der Wunsch, die große „KI-Welle mitzureiten“ und die künstliche Intelligenz auch im eigenen Unternehmen als Werkzeug für Analysen, Optimierungen und Automatisierungen zu nutzen. Ohne qualitativ und quantitativ ausreichende Datengrundlage bleibt das allerdings nur ein Wunsch.

Die Schwierigkeiten bei der Datenerfassung

Was die flächendeckende Erfassung der Energiedaten maßgeblich erschwert, ist die Verschiedenartigkeit und Vielfalt der Datenquellen. Verschiedene Energieträger, unterschiedliche Datenformate, Kommunikationsstandards sowie weitere Faktoren müssen zusammengeführt werden, um sie dadurch auswert- und nutzbar zu machen. Dafür fehlt es insbesondere Industrieunternehmen oft noch an der geeigneten Infrastruktur zur Datenerhebung. Ist diese geschaffen, kann allein die Analyse der Energiedaten bereits Einsparpotenziale im Energieverbrauch von bis zu 20% aufdecken, was sowohl auf die Wirtschaftlichkeit als auch auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz einzahlt.

Mit der passenden Software-Lösung zum Erfolg

Dass Unternehmen die Möglichkeiten eines effektiven Energiemanagements und der Win-Win-Situation aus Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit nutzen können, ist seit über 10 Jahren das Ziel von OPTENDA – und das mit Erfolg: Mittlerweile sind die Lösungen des Stuttgarter Energiemanagement-Dienstleisters und Software-Herstellers branchenübergreifend bei Unternehmen aus Industrie und Gewerbe etabliert. Zentral dabei sind die inhouse entwickelte Software-Lösung und das Team aus erfahrenen Energiemanagement-Expertinnen und Experten, die für jedes Unternehmen eine individuelle Lösung erarbeiten. Denn nicht nur die Datenerfassung ist sehr heterogen und komplex und sieht bei jedem Unternehmen anders aus; jedes Unternehmen hat zudem eigene Anforderungen an sein künftiges Energiemanagementsystem. OPTENDA holt jedes Unternehmen an seinem individuellen Ausgangspunkt ab und begleitet den Prozess Schritt für Schritt, bis zum fertigen System.

Energieeffizienz steigern, CO2-Ausstoß senken, Prozesse optimieren

Die Energieeffizienz eines Unternehmens ist durch seine Auswirkungen auf den Treibhausgasausstoß direkt mit dem CO2– und Nachhaltigkeitsmanagement verbunden. Aus diesem Bedarf heraus hat OPTENDA das System so erweitert, dass auch die Themen CO2-Bilanzierung und CO2-Reduktion im gleichen System abgedeckt werden können. Mit diesem Energie- und CO2-Managementsystem haben Unternehmen daher ein zentrales Werkzeug statt verschiedener Einzellösungen, mit dem sie zum einen ihren Energieverbrauch und CO2-Ausstoß transparent aufschlüsseln können und zum anderen die Grundlage für die Anwendung von technischen Innovationen und KI-Anwendungen aufbauen.

Jetzt kostenlos testen

Erfahren Sie mehr über das System von OPTENDA und wie es auch Ihrem Unternehmen dabei hilft, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu senken. Jetzt kostenlos testen!

SOCIAL MEDIA INFORMATIONEN:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/optenda-gmbh/

Erfahren Sie mehr Perspektiven aus der deutschen Landschaft

TAGS: #Acumen Media#Acumen Media Deutschland#Acumen Stories#Disruption#Dokumentarfilm#Führung#Industrieentwicklung#innovation#Markenbildung#Nachhaltig#OPTENDA#RHEINENERGIE
PREVIOUS
Nachhaltige Revolution in der Kühlwasserbehandlung
NEXT
Wie Bischof+Klein den Produktschutz in die Nachhaltigkeit führt
Related Post
Acumen Media Acumen Stories Acumen International Acumen social media
July 31, 2024
Digitale Gesundheitsversorgung – Apotheke neu gedacht
Lubeca
January 30, 2025
Lubeca formt die Zukunft des Marzipans
Acumen Media Acumen Stories Acumen International Acumen social media
June 7, 2024
Mission: Natur schützen und Menschenleben retten 
Glasfaser
December 3, 2024
Die digitale Zukunft des Glasfaserausbaus: Fiber Experts
Comments are closed.
THE CONTRIBUTE
Written by:
mohamed saadi
Sultan: A Legacy of Excellence and Innovation
Written by:
mohamed saadi
Investing in Financial Innovation to Drive Growth
Written by:
mohamed saadi
INTERSPORT – a global organisation with a
LATEST NEWS
Advancing sustainability in the PVC Industry
Acumen Stories
Acumen Stories
AI and The Skills Crisis: Why
Acumen Stories
Altium in Economy 4.0: Connecting Electronics
Acumen Stories
Powering the Energy Transition: A Diverse
Acumen Stories
Funding and Scaling the Green Transition
HOT NEWS
Acumen Stories
Taking Strides For A Healthier Planet
Acumen Stories
Maintaining Excellent Standards for Industrial Sustainability
Acumen Stories
ACEN’s Energy Transition Journey

Acumen Media is an international content production agency with offices in London, New York, Frankfurt, Berlin, Dubai, and San Diego.

We travel the world interviewing key decision makers across industries in areas such as Sustainability, Social Impact, Digital Transformation and Technological Innovation.

THE PHILOSOPHY

Our mission – Using cutting-edge technology, striking narratives and the power of visual storytelling, we craft stories that connect people, amplify voices, and inspire action.

TRENDING NEWS
Modern clinical trials—apply a mix of co-innovation and best practices to improve productivity and drive ROI
mohamed saadi - April 28, 2025
Pioneering Stem Cell Therapy for Neurological Disorders
mohamed saadi - April 28, 2025
LATEST NEWS
Catalysts of Change: Venture Capital in Shaping Global Innovation Ecosystems
Acumen Stories - January 15, 2024
Why Challenger Technologies – a Climate Fix
Acumen Stories - January 15, 2024
HOT NEWS
Sultan: A Legacy of Excellence and Innovation in Grocery Retail
mohamed saadi - April 15, 2025
Investing in Financial Innovation to Drive Growth in the UAE
mohamed saadi - April 15, 2025
Scroll To Top
  • HOME
  • COP28 Interviews
  • Innovation & Disruption
  • Global Health
  • The Forum Interviews
  • CONTACT US
  • Vision 2045
  • Innovation Deutschland
© Copyright 2025 - Acumen Stories . All Rights Reserved