• Innovative Decision-making that Drives Development 
  • Inventing the future: How WIPO is supporting innovators…
  • Modern clinical trials—apply a mix of co-innovation and…
  • Pioneering Stem Cell Therapy for Neurological Disorders
  • Innovative Decision-making that Drives Development 
  • Inventing the future: How WIPO is supporting innovators…
  • Modern clinical trials—apply a mix of co-innovation and…
  • Pioneering Stem Cell Therapy for Neurological Disorders
  • Innovative Decision-making that Drives Development 
  • Inventing the future: How WIPO is supporting innovators…
  • Modern clinical trials—apply a mix of co-innovation and…
  • Pioneering Stem Cell Therapy for Neurological Disorders

67 Saffron Hill, EC1N 8QX, London



Lo****@ac*********.com











Acumen Stories CREATE IMPACT THROUGH STORYTELLING

+44 (0)20 3553 3664



Lo****@ac*********.com











 

  • Home
  • A Moment With
  • Economy 4.0
  • Davos 2025
  • Global Health
  • Innovation & Disruption
  • Vision 2045
  • SDG Interviews
☰
Acumen Stories
HOT NEWS
Written by:
mohamed saadi
Sultan: A Legacy of Excellence and Innovation
Written by:
mohamed saadi
Investing in Financial Innovation to Drive Growth
Written by:
mohamed saadi
INTERSPORT – a global organisation with a
Acumen Stories
Home > Vision 2045
14,944 views 5 mins 0 Comments

Nachhaltige Revolution in der Kühlwasserbehandlung

Vision 2045
- January 30, 2025
Acumen Stories

BlueActivity als Clean Water Tech revolutioniert die Wasserbehandlung, in dem es erstmalig umweltschädliche Gefahrstoffe für die industrielle Kühlwasserbehandlung über natürliche Alternative wie funktionelle Mikroorganismen und Biopolymere zu 100% ersetzen kann. Dadurch lassen Sie der notwendige Wasserverbrauch um bis zu 38% und die Gesamtkosten um bis zu 29% senken.

Die Anforderungen an die Industrie wachsen: Die Betriebskosten steigen, die Regularien werden strenger und neue Kriterien für Nachhaltigkeit über das CSRD Reporting kommen stetig hinzu. Innovationen sind dringend gefragt. So auch bei der Wasserbehandlung von Kühlsystemen in der Industrie – vor allem in der Stahl-, Chemie-, Energie-, Glas- und Automobilindustrie. Durch eine 100-prozentige Substitution chemischer Bioziden durch natürliche Mikroorganismen profitieren Industrieunternehmen von ökonomischen und ökologischen Vorteilen.

Schadstoffeinträge wie Industriechemikalien, Reinigungsmittel oder Tenside finden sich immer häufiger in gelöster Form als Wasserschadstoffe in der aquatischen Umwelt wieder. Deshalb stehen Kläranlagen vor der großen Herausforderung, diese Mikroschadstoffe durch geeignete Verfahren effizient zu entfernen, um den Anforderungen von Natur und Gesellschaft sowie der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gerecht zu werden. Erschwert wird diese Aufgabe dadurch, dass die von der Industrie eingesetzten Chemikalien eine lange Halbwertszeit haben. Diese beträgt bei einigen Bioziden zum Beispiel über ein Jahr, wodurch die Wasserqualität sowie die Biodiversität nachhaltig beeinträchtigt und geschädigt wird.

Gerade bei so komplexen Aufgaben wie der Sicherung der Trinkwasserqualität und Biodiversität gilt der Grundsatz: „Vorbeugen ist besser als heilen“. Dieses Gebot der Stunde lässt sich mit den folgenden drei Regeln erreichen:

1. In industriellen Prozessen sollte der Einsatz von Umweltschadstoffen jeglicher Art vermieden oder durch umweltverträgliche Alternativen ersetzt werden.

2. Die Industrie sollte das bestehende Minimierungsgebot für den Einsatz von Bioziden anwenden und konsequent durchsetzen.

3. Erdölbasierte Inhibitoren lassen sich durch ökologische Substitute auf Basis nachwachsender Rohstoffe, die vollständig biologisch abbaubar sind, substituieren.

Mit diesen drei Regeln kann die Industrie die Ressource Wasser heute und künftig optimal schützen.

Mikroorganismen statt Biozide

blue activity geht in der industriellen Wasserbehandlung mit einem innovativen und nachhaltigen Ansatz einen völlig neuen Weg. Das Clean-Tech Unternehmen substituiert Biozide durch natürliche Mikroorganismen und Phosphate durch biologisch abbaubare Inhibitoren auf Biopolymer Basis. So lassen sich Einträge von nur sehr aufwendig zu eliminierenden Mikroschadstoffen komplett vermeiden. Die Betreiber von Verdunstungskühltürmen können den neuen Ansatz im laufenden Betrieb schnell, ohne große Investitionen und gesetzeskonform mit der VDI-Richtlinie 20247 und der 42. BImSchV umstellen.

38 % Wasser und 29 % Kosten einsparen

Unter der Devise: „Mit der Natur statt gegen die Natur“ lässt sich die Wasserqualität nachhaltig verbessern und Wassereinsparungen von bis zu 38 % generieren. Vor dem Hintergrund der stetig steigenden Wasserknappheit ist das gleichermaßen für Mensch und Gesellschaft von großem Mehrwert. Durch den Einsatz funktioneller gutartiger Mikroorganismen wird eine erhöhte Reinigung des gesamten Systems erreicht. Die Folge: die Kühlleistung bzw. der Wirkungsgrad der Systeme ist deutlich höher und der Gesamtwasserbedarf reduziert sich. So sinken die Gesamtkosten bis zu 29 %. Die Gesamtschadstofffracht lässt sich durch den zusätzlichen Einsatz zu den Mikroorganismen mit umweltschonenden Additiven auf Biopolymer Basis erheblich verbessern.

Mit Blick auf den Klimawandel und neue Wege in der industriellen Wassernutzung ist eine vollständige Substitution von Gefahrstoffen die effizienteste und nachhaltigste Lösung. blue activity konnte in laufenden Projekten bisher rund 660.000 m3 Wasser und 146 Tonnen Biozid – und das jährlich wiederkehrend – einsparen.

Positiver Impact für CSRD und SDG-Ziele

Zudem müssen Unternehmen künftig in der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) Kennzahlen und Daten allgemein zum Umweltschutz – und auch für Wasser – erheben. Der innovative Ansatz von blue activity leistet bei den Punkten E3-E5 (Wasserverbrauch, -verschmutzung sowie Auswirkungen auf Wasser) positive Impulse. Darüber hinaus zahlt die Lösung auch auf 6 von 17 SDG-Zielen der United Nations ein.

Kurzum: Die Industrie kann mit nachhaltiger Wasserbehandlung der Kühltürme effizient ökonomischer Ziele und ökologischen Zielen erreichen. Und dies so einfach wie noch nie.

Find out more about Vision 2045

TAGS: ##rinkwasserqualität#Acumen Media#Acumen Media Deutschland#Acumen Stories#Biodiversity#BlueActivity#CleanwaterTech#CSRD#Disruption#Dokumentarfilm#Führung#Trinkwasserverordnung#Vision 2045
PREVIOUS
The Coatinc Company: Nachhaltiger Schutz für Stahl
NEXT
Keine Innovation ohne Daten: Energie einfach optimieren
Related Post
Acumen Media Acumen Stories Acumen International Acumen social media Clean Energy Intersect Power
July 17, 2024
Intersect Power: The Future of Clean Energy
cleaning intelligent fluids
February 13, 2025
Sustainable Industrial Cleaning for a Greener Future
medicine qatar foundation
October 29, 2024
Qatar Precision Health: Shaping Medicine’s Future
Acumen Media Acumen Stories Acumen International Acumen social media Trane Technologies Sustainability Innovation
July 17, 2024
Climate Innovation for a More Sustainable World
Comments are closed.
THE CONTRIBUTE
Written by:
mohamed saadi
Sultan: A Legacy of Excellence and Innovation
Written by:
mohamed saadi
Investing in Financial Innovation to Drive Growth
Written by:
mohamed saadi
INTERSPORT – a global organisation with a
LATEST NEWS
Nature’s Pride: frontrunner towards a sustainable
Acumen Stories
Acumen Stories
Lotus Tech’s Journey to Sustainable Mobility
Acumen Stories
Tietoevry: A Nordic Vision for Global
Acumen Stories
How Rubber is Revolutionizing Animal Welfare
Acumen Stories
500+ Services Drive Sustainability
HOT NEWS
Acumen Stories
Taking Strides For A Healthier Planet
Acumen Stories
Maintaining Excellent Standards for Industrial Sustainability
Acumen Stories
ACEN’s Energy Transition Journey

Acumen Media is an international content production agency with offices in London, New York, Frankfurt, Berlin, Dubai, and San Diego.

We travel the world interviewing key decision makers across industries in areas such as Sustainability, Social Impact, Digital Transformation and Technological Innovation.

THE PHILOSOPHY

Our mission – Using cutting-edge technology, striking narratives and the power of visual storytelling, we craft stories that connect people, amplify voices, and inspire action.

TRENDING NEWS
Modern clinical trials—apply a mix of co-innovation and best practices to improve productivity and drive ROI
mohamed saadi - April 28, 2025
Pioneering Stem Cell Therapy for Neurological Disorders
mohamed saadi - April 28, 2025
LATEST NEWS
Catalysts of Change: Venture Capital in Shaping Global Innovation Ecosystems
Acumen Stories - January 15, 2024
Why Challenger Technologies – a Climate Fix
Acumen Stories - January 15, 2024
HOT NEWS
Sultan: A Legacy of Excellence and Innovation in Grocery Retail
mohamed saadi - April 15, 2025
Investing in Financial Innovation to Drive Growth in the UAE
mohamed saadi - April 15, 2025
Scroll To Top
  • HOME
  • COP28 Interviews
  • Innovation & Disruption
  • Global Health
  • The Forum Interviews
  • CONTACT US
  • Vision 2045
  • Innovation Deutschland
© Copyright 2025 - Acumen Stories . All Rights Reserved